Preboarding

Der erste Eindruck zählt

Preboarding ist ein Konzept zur effektiven und strukturierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen. Hierbei handelt es sich um eine digitale, vorzeitige Version des bekannten Onboardings. Neuen Mitarbeiter*innen wird ermöglicht, sich bereits vor ihrem offiziellen Eintritt ins Unternehmen mit allen relevanten Informationen vertraut zu machen.

Automatisierter Versand der Anmeldedaten

Das Preboarding erfolgt innerhalb der LOGA3 Umgebung. Ihre neuen Mitarbeiter*innen benötigen selbstverständlich Anmeldedaten für den Account. Um diese zu erhalten, können Sie ganz einfach die Maske Arbeitsvertrag aufrufen und per Klick die entsprechenden Anmeldedaten anfordern.

Die Anmeldedaten werden automatisch erstellt, die E-Mail für Ihre(n) neue(n) Mitarbeiter*in können Sie individuell gestalten und daraufhin als Vorlage speichern.

Mit Preboarding den Einstieg erleichtern

Über das Preboarding können Ihre künftigen Mitarbeiter*innen alle relevanten Personalstammdaten, wie beispielsweise die Bankverbindung oder die Sozialversicherungsnummer, digital übermitteln. So sparen Sie nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern sorgen auch für einen reibungslosen Start Ihrer neuen Mitarbeiter*innen.

Einfaches Dokumentenmanagement

Neben der digitalen Übermittlung der Personalstammdaten können Ihre neuen Mitarbeiter*innen ebenfalls alle wichtigen Dokumente innerhalb der Plattform managen. P&I LOGA erlaubt den Upload einer unbegrenzten Anzahl von Dokumenten. Sie können, soweit Ihre Unternehmensrichtlinien dies zulassen, alle benötigten Dokumente hinterlegen und unterschreiben lassen.

Effizientere Einarbeitung durch Preboarding

In vielen Unternehmen sieht die erste Woche eines neuen Mitarbeiters oder einer neuen Mitarbeiterin sehr ähnlich aus. Es müssen Personalfragebogen ausgefüllt werden, das Mitarbeiterhandbuch durchgearbeitet und diverse Schulungen zu Themen wie Datensicherheit oder anderen relevanten Themen durchgeführt werden. Das kostet Zeit und Aufwand sowohl für die neuen Mitarbeiter*innen als auch für die beteiligten Abteilungen. Dank Preboarding gehört dieser Ablauf jedoch der Vergangenheit an. Bei uns stellen wir Ihren neuen Mitarbeiterinnen alle Unterlagen und Schulungen schon vorab zur Verfügung, damit die Einarbeitung schon zu Hause beginnen kann. So können sich Ihre neuen Mitarbeiterinnen in Ruhe und ohne Druck mit den wichtigsten Informationen vertraut machen. Und keine Sorge: Falls Ihre neuen Mitarbeiter*innen mitten im Berufswechsel keine Zeit für weitere Schulungen haben sollten, werden die Unterlagen automatisch in die Private Cloud verschoben, sodass das Onboarding natürlich auch erst im Unternehmen stattfinden kann.

Rückruf beantragen

[contact-form-7 id=“17564″ title=“Rückrufservice_Mailings“]

RZH-Mehrwert

Häufige Fragen

zum Preboarding

Ab wann sollten neue Mitarbeiter*innen Anmeldedaten für das Preboarding bekommen?

Die Entscheidung muss jedes Unternehmen individuell beantworten. Wir empfehlen allerdings, neuen Mitarbeiter*innen ab dem Zeitpunkt der Vertragsunterschrift Anmeldedaten zuzuschicken. Neue Mitarbeiter*innen können daraufhin eine eigene To-do-List erstellen und Sie beginnen die neuen Mitarbeiter*innen zu binden.

Welche Informationen sollten im Preboarding-Prozess vermittelt werden?

Alle Informationen, die Mitarbeiter*innen benötigen, um Ihre Aufgabe ab Tag 1 bestens zu erfüllen. Sollten darunter streng vertrauliche Informationen fallen, die Sie vorab nicht mit künftigen Mitarbeiter*innen teilen möchten, empfiehlt es sich dennoch, das Preboarding weitestgehend auszureizen und den Onboarding-Prozess so schlank wie möglich zu halten.

Erleben Sie unsere neue

Entdecken Sie jeden Tag spannende HRM-Module!

Vom 11.09.2023 – 15.09.2023