5 Buchempfehlungen für das Arbeitsleben
Natürlich, es gibt sie. Die digitalen, interaktiven Lernplattformen, die uns alle zu besseren, intelligenteren Menschen machen. Aber trotz unserer nahezu ungezügelten Affinität zu digitalen Medien
Hier erwarten Sie frische Impulse, Fachwissen und Trends rund um HRM, digitale Payroll und moderne Zeiterfassung sowie inspirierende Geschichten aus der Personalwelt.
Erweitern Sie Ihr HR-Wissen und werden Sie Teil unserer Community!
Natürlich, es gibt sie. Die digitalen, interaktiven Lernplattformen, die uns alle zu besseren, intelligenteren Menschen machen. Aber trotz unserer nahezu ungezügelten Affinität zu digitalen Medien
Wer heute noch auf das klassische „Stellenanzeige schalten und abwarten“ setzt, wird schnell merken, dass das nicht mehr reicht. Die besten Kandidatinnen und Kandidaten sind
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verbringen durchschnittlich ein Drittel ihres Lebens bei der Arbeit. Daher ist es nur sinnvoll, diese Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten
Tinder für Jobs? Das gibt es! Die Suche nach den besten Talenten gleicht oft einem Blind Date mit hohen Erwartungen und wenig Übereinstimmungen. Lebensläufe stapeln
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein luxuriöses All inclusive-Resort. Die Sonne scheint, das Buffet ist reich gedeckt und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Der Tag der spontanen Freundlichkeit naht. Am 17.2.2025 sind Menschen rund um den Globus wieder angehalten, spontan freundlich zu sein. Klingt erst mal komisch, ist
„Dem Arbeitnehmer ist bei Zahlung des Arbeitsentgelts eine Abrechnung in Textform zu erteilen.“, sagt § 108 der Gewerbeordnung. Lange Zeit wurde dieser Paragraf so interpretiert,
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Konferenzraum. Erwartet hätten Sie vielleicht eine Präsentation, eine lange Tagesordnung oder eine Wand voller Flipcharts. Stattdessen finden Sie
„Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ Diese altbekannte Lebensweisheit aus der Sesamstraße gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Unternehmen. Mitarbeiterumfragen und Feedback sind kein
Der HR-Bereich wird immer komplexer und vielfältiger. Es wird daher für jedes Unternehmen zunehmend komplizierter, alle Teilbereiche abzudecken. Unser Ziel ist es, ein verlässlicher und kompetenter Partner zu sein, der Unternehmen in den Bereichen unterstützt, die ausgelagert werden können. Zudem verstehen wir uns als Dienstleister, der Sie auf vielfältige Weise über alle bedeutenden Veränderungen und Innovationen auf dem Laufenden hält – hier in Form unseres HR-Blogs.
Mehr zu unserer Mission erfahren Sie hier: Über RZH
Unser HR-Blog soll aber nicht nur eine Zusammenfassung von Themen sein. Wir möchten Ihnen zusätzlich Experten-Interviews, Checklisten in Form von PDFs und exklusive Statistiken präsentieren, die in Ihrem täglichen Arbeitsalltag im Personalbereich tatsächlich von Nutzen sind.