Personaleinsatzplanung

Planen, Optimieren, Profitieren

Ein Klick, tausend Möglichkeiten. Mit unserer digitalen Personaleinsatzplanung planen Sie Schichten, benachrichtigen Mitarbeiter*innen und kontrollieren die Bedarfsplanung – alles mit nur einem Klick.

Zwei Frauen in schwarzem Oberteil und ein Mann in grauem Pullover stehen in einem Halbkreis und unterhalten sich über die Personaleinsatzplanung

KI-gestützte Personaleinsatzplanung

Für eine optimale Organisation wiederkehrender Arbeitsabläufe sind Algorithmen unerlässlich. Unsere digitale Personaleinsatzplanung nutzt künstliche Intelligenz, um wiederkehrende Muster und zeitlich begrenzte Bedarfe, wie beispielsweise Produktionshochphasen, zu erkennen.

Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen wird automatisch der prognostizierte Personalbedarf berechnet und Schichtpläne, Dienstpläne sowie Einsatzpläne generiert.

Änderungen und Optimierung durch Personaler*innen sind selbstverständlich ebenfalls möglich. Die intuitive Benutzeroberfläche gestaltet die manuelle Planung kinderleicht.

Kapazitätsplanung

Eine effiziente Ressourcenplanung setzt voraus, dass Personaler*innen schnell und einfach über Kapazitätsverläufe und Bedarfe informiert werden und diese individuell steuern können. Die digitale Personaleinsatzplanung von ATOSS berücksichtigt alle relevanten Faktoren, die die Personalkapazität beeinflussen und das auf individuell festgelegten zeitlichen und organisatorischen Ebenen.

Hierfür werden sämtliche Daten der Mitarbeiter*innen erfasst – von der allgemeinen Beschäftigungsart bis hin zum Freizeitanspruch, Urlaub, Krankheit und Qualifikation.

Warnungen

Um Fehler zu vermeiden, ist in unserer digitalen Personaleinsatzplanung eine Plausibilitätsprüfung integriert. Diese warnt automatisch vor möglichen Unter-, Über- oder Fehlbesetzungen.

Zusätzlich werden selbstverständlich alle gesetzlichen Regelungen (z.B. Ruhezeiten) und Betriebsvereinbarungen berücksichtigt. Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben erhalten Sie ebenfalls eine Warnung.

Tagesdienstplan

Unter der Ansicht Tagesdienstplan finden Sie alle mitarbeiterrelevanten Informationen. So erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über einzelne Abteilungen, Pausenzeiten und Engpässe.

Für kurzfristige Anpassungen innerhalb der Personaleinsatzplanung sind tagesaktuelle Daten unabdingbar. Daher werden Ist-Daten und Saldenstände unverzüglich in den Dienstplänen hinterlegt, um stets flexibel und präzise auf Veränderungen reagieren zu können.

Flexibel auf jeden Bedarf reagieren

Die Personaleinsatzplanung legt langfristige und mittelfristige Pläne fest, während die Personaleinsatzsteuerung für kurzfristige Bedarfsschwankungen zuständig ist. Kurzfristige Schwankungen können problematisch sein, da spontane Änderungen immer mit Aufwand und zusätzlichen Kosten verbunden sind. Wenn dennoch kurzfristige Ausfälle auftreten, zeigt Ihnen die integrierte Intraday-Steuerung automatisch verfügbare und geeignete Kandidat*innen, die Sie direkt per Knopfdruck einsetzen können. Dadurch können selbst unvorhergesehene Änderungen effizient bewältigt werden.

Integration Zeitwirtschaft

Um unnötige Redundanzen bei der Datenhaltung zu vermeiden, empfiehlt sich die Integration der Zeitwirtschaft. Innerhalb unseres Systems können Sie problemlos Stammdaten um Arbeitsplätze, Qualifikationen und Besetzungsvorgaben erweitern.

Zusätzlich werden während der Planungszyklen automatisch die hinterlegten Abwesenheiten in der Zeitwirtschaft berücksichtigt. Dadurch wird sichergestellt, dass abwesende Kolleg*innen nicht in die Personaleinsatzplanung einbezogen werden.

Qualifikationsmatrix

Mit unserem Qualifikationsmanagement können Qualifikationen und Anforderungen für Arbeitsplätze effektiv und einfach erfasst, verwaltet, bewertet und abgeglichen werden – eine der Voraussetzungen für eine solide und vorausschauende Personaleinsatzplanung.

Legen Sie individuell fest, welche Qualifikationen für den jeweiligen Arbeitsplatz erforderlich sind, Dauer der Gültigkeit und welche Anforderungen neue Mitarbeiter*innen erlernen müssen, um für den ausgewählten Arbeitsplatz geeignet zu sein.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns darauf. Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns in kürzester Zeit bei Ihnen, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren

Mitarbeiterin sucht Kontakt via iPhone. Im Hintergrund Glaskasten