Mit Peer-to-Peer Learning Wissen teilen und den Erfolg multiplizieren
Sie werden bestimmt schmunzeln, aber in einer Zeit, in der Wissen schneller veraltet als der Akku eines Smartphones, wird Lernen am Arbeitsplatz immer wichtiger. Doch
Hier erwarten Sie frische Impulse, Fachwissen und Trends rund um HRM, digitale Payroll und moderne Zeiterfassung sowie inspirierende Geschichten aus der Personalwelt.
Erweitern Sie Ihr HR-Wissen und werden Sie Teil unserer Community!
Sie werden bestimmt schmunzeln, aber in einer Zeit, in der Wissen schneller veraltet als der Akku eines Smartphones, wird Lernen am Arbeitsplatz immer wichtiger. Doch
Die Frage mag Sie belustigen. Schließlich wirkt sie auf den ersten Blick geradezu überraschend banal. Tatsächlich spielt sie jedoch in der Wirtschaft eine immer größere
Prominente machen es bereits vor. In der aktuellen SAT.1-Sendung „Über Geld spricht man doch“ gewähren Stars wie Tim Toupet Einblicke in ihre Finanzen. Sie sprechen
Der HR-Bereich hat sich in den letzten Jahren stark verändert und auch 2025 wird einiges auf uns zukommen. Die Zeiten, in denen Personalabteilungen nur für
Die Forderung von Allianz-Chef Oliver Bäte nach einem Karenztag bei Krankheit hat eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob ein Karenztag
„Aller Anfang ist schwer“ – das gilt vor allem im Berufsleben. Der Antritt eines neuen Arbeitsplatzes ist dabei vergleichbar mit dem ersten Betreten eines großen
Produktivität ist DAS Schlagwort in der modernen Arbeitswelt. Doch was bedeutet Produktivität eigentlich und wie lässt sie sich messen? Besonders in Zeiten, in denen Arbeitszeitmodelle
In einer zunehmend digitalisierten Welt revolutionieren technologische Fortschritte unser Leben und natürlich auch unsere Arbeit. Besonders im Personalmanagement zeigt sich diese Entwicklung deutlich. Mit der
„Schicken Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und, ach ja, vergessen Sie nicht die Zeugnisse der letzten fünf Jahre.“ Gähn! Klingt vertraut? Bewerbungsprozesse sind
Der HR-Bereich wird immer komplexer und vielfältiger. Es wird daher für jedes Unternehmen zunehmend komplizierter, alle Teilbereiche abzudecken. Unser Ziel ist es, ein verlässlicher und kompetenter Partner zu sein, der Unternehmen in den Bereichen unterstützt, die ausgelagert werden können. Zudem verstehen wir uns als Dienstleister, der Sie auf vielfältige Weise über alle bedeutenden Veränderungen und Innovationen auf dem Laufenden hält – hier in Form unseres HR-Blogs.
Mehr zu unserer Mission erfahren Sie hier: Über RZH
Unser HR-Blog soll aber nicht nur eine Zusammenfassung von Themen sein. Wir möchten Ihnen zusätzlich Experten-Interviews, Checklisten in Form von PDFs und exklusive Statistiken präsentieren, die in Ihrem täglichen Arbeitsalltag im Personalbereich tatsächlich von Nutzen sind.