
Konfliktmanagement – Was muss, das muss!
Konfliktmanagement also – was ein biederes Thema. Sie können ruhig ehrlich sein: Haben Sie beim Lesen des Titels mit den Augen gerollt oder waren schon kurz davor diesen Tab in Ihrem
Hier erwarten Sie frische Impulse, Fachwissen und Trends rund um HRM, digitale Payroll und moderne Zeiterfassung sowie inspirierende Geschichten aus der Personalwelt.
Erweitern Sie Ihr HR-Wissen und werden Sie Teil unserer Community!
Konfliktmanagement also – was ein biederes Thema. Sie können ruhig ehrlich sein: Haben Sie beim Lesen des Titels mit den Augen gerollt oder waren schon kurz davor diesen Tab in Ihrem
Die Arbeitswelt ist im Wandel und damit auch das Recruiting. Wie sieht die Zukunft des Personalwesens aus? Welche Trends dominieren im Jahr 2025? Der Jahreswechsel steht kurz vor der Tür. Pünktlich
Nachdem wir uns letzte Woche mit einem ersten Blick auf die Anfänge des Personalwesens beschäftigt haben, richten wir nun den Fokus auf die Entwicklung von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart.
„Oh, er arbeitet jetzt in der Automobilbranche? Sicher im Sekretariat!“ – Ein Satz, der im ersten Moment absurd klingt. Aber genau deshalb legt er offen, wie tief Geschlechterklischees in unserer Gesellschaft
Es wird viel über Trends und die zukünftige Ausrichtung des Personalwesens sowie der HR-Abteilungen diskutiert. Kaum jemand wagt jedoch einen Blick in die Vergangenheit. Dabei schärft solch ein Blick zuweilen das
Wenn es um Führung geht, halten viele vermutlich immer noch an dem – aus unserer Sicht glücklicherweise – veralteten Bild von Autorität, Durchsetzungskraft und unerschütterlichem Selbstbewusstsein fest. Immer mehr Studien und
Vorgestern, am 25.11., jährte sich zum wiederholten Male der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Ein Tag, der begleitet wurde von Presseberichten, Bekundungen und Versprechen. Alle Versprechen nützen jedoch wenig, wenn
Ob bei Mieten, beim Einkauf von Lebensmitteln oder auch beim Kinobesuch – es ist nicht zu übersehen, dass das Leben teurer wird. Überrascht wird eigentlich niemand mehr davon. Für viele Menschen
Fehltage in Unternehmen sind wie Regen im Sommerurlaub, ein bisschen erwartet man sie, aber wenn es zu viel wird, kann die Stimmung ganz schön kippen. Doch während ein Regentag im Urlaub
RZH startete als Anbieter von EDV-Ressourcen für Unternehmen verschiedener Branchen. Frühzeitig fokussierte sich Gründer Claus Hartmann jedoch auf den Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung und entwickelte eine erste Softwarelösung, RZH-Lohn, speziell für diesen Bereich. Im Laufe der Zeit hat unsere Leidenschaft für die Payroll nicht nachgelassen, ganz im Gegenteil, sie wurde erweitert, um die Themen Zeiterfassung und Human Resource Management, die unser Portfolio komplettieren. Um unser Wissen zu vertiefen und Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen im HR-Bereich vorstellen zu können, veröffentlichen wir hier regelmäßig Artikel, die all diese Themen abdecken.
Der HR-Bereich wird immer komplexer und vielfältiger. Es wird daher für jedes Unternehmen zunehmend komplizierter, alle Teilbereiche abzudecken. Unser Ziel ist es, ein verlässlicher und kompetenter Partner zu sein, der Unternehmen in den Bereichen unterstützt, die ausgelagert werden können. Zudem verstehen wir uns als Dienstleister, der Sie auf vielfältige Weise über alle bedeutenden Veränderungen und Innovationen auf dem Laufenden hält – hier in Form unseres HR-Blogs.
Mehr zu unserer Mission erfahren Sie hier: Über RZH
Unser HR-Blog soll aber nicht nur eine Zusammenfassung von Themen sein. Wir möchten Ihnen zusätzlich Experten-Interviews, Checklisten in Form von PDFs und exklusive Statistiken präsentieren, die in Ihrem täglichen Arbeitsalltag im Personalbereich tatsächlich von Nutzen sind.