Die betriebliche Krankenversicherung – der Ferrari unter den Benefits
Die betriebliche Krankenversicherung ist ihr günstiger Helfer für zahlreiche Krankheitsfälle.

Verpassen Sie keinen Blog-Artikel mehr

Bekommen Sie die neuesten Blog-Beiträge nur wenige Minuten nach der Veröffentlichung direkt in Ihr Postfach!

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Anmeldung ausschließlich für Blog-Beiträge gilt. Zu unserem Newsletter können Sie sich über die unten folgende Anmeldung anmelden.

Datum

Gesetzliche Krankenversicherungen stellen eine Grundversorgung für Versicherte dar. Die Leistungen dieser Grundversorgung werden jedoch zunehmend gekürzt. Seit 2020 ist beispielsweise nur noch alle 36 Monate ein umfassender Gesundheitscheck möglich. Ebenso wird die Gebärmutterhalskrebsvorsorge für Frauen ab 35 Jahren auf alle 3 Jahre beschränkt. Ralf Hermes, Leiter der gesetzlichen IKK-Innovationskasse, hat bereits im Juni weitere Kürzungen bei den Leistungen gefordert. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis diese Kürzungen kommen.

Dies ist wohl einer der Gründe, warum private Zusatzversicherungen immer beliebter werden. Und hier können Unternehmen ihre Angestellten unterstützen – und das nicht zu knapp!

Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Krankenversicherung, die vom Arbeitgeber organisiert und häufig finanziert wird. Seit 2020 würdigt der Gesetzgeber diese zusätzliche Vorsorgeleistung durch steuerbefreite Beiträge in Höhe von 50 €, was unabhängig vom Alter des Angestellten die Beiträge einer Zahnzusatzversicherung abdecken würde.

Im Vergleich zur betrieblichen Altersvorsorge ist die bKV noch recht unbekannt. Während etwa 18,47 Millionen Menschen in Deutschland die Möglichkeit einer betrieblichen Rente in Anspruch nehmen, nutzen lediglich 1,8 Millionen die betriebliche Krankenversicherung. Allerdings nimmt auch die bKV an Fahrt auf. Die Zahl der Unternehmen, die die betriebliche Krankenversicherung anbieten, hat sich seit 2015 vervierfacht, auf ca. 22.000 Unternehmen.

Die bKV – eine private Zusatzversicherung, nur besser!

Zusatzversicherung ist Zusatzversicherung, könnte man annehmen. Doch in der Realität sieht das anders aus. Eine private Zusatzversicherung bietet Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern niemals die gleichen Vorteile wie eine betriebliche Krankenversicherung.

Top-Konditionen ohne Gesundheitsprüfung

Eine private Zusatzversicherung erfordert in den meisten Fällen eine Gesundheitsprüfung. Vorerkrankungen, die zu häufigen Versicherungsansprüchen führen, werden im Zuge dessen von der Versicherungsgesellschaft ausgeschlossen. Dies geschieht offensichtlich, damit der Versicherungsträger trotz Versicherung möglichst selten für diese Fälle aufkommen muss. Folglich können Personen mit Vorerkrankungen nie optimal versichert sein.

Bei betrieblichen Krankenversicherungen sieht die Vorgehensweise anders aus. Hier gibt es keinen Gesundheitsfragebogen und damit in den meisten Fällen auch keine Gesundheitsprüfung. Ausnahmen möchten wir an dieser Stelle nicht gänzlich ausschließen, aber wenn es sie gibt, sind sie sehr selten. Damit haben Angestellte mit Vorerkrankung deutlich bessere Aussichten, sich optimal zu versichern.

Bestens versichert ohne private Krankenversicherung

Wenn Sie alles von der Zahnbehandlung über das Einzelzimmer bis hin zur Chefarztbehandlung privat zusatzversichern möchten, kann das ordentlich ans Geld gehen oder sogar darüber hinaus.

Betriebliche Krankenversicherungen sind im Vergleich dazu häufig um mehr als 50 % günstiger und werden zum Teil vom Unternehmen übernommen. Dadurch ist eine optimale Behandlung im Krankheitsfall nicht länger unerschwinglich.

Darüber hinaus können Angehörige zu den gleichen Konditionen mitversichert werden. Und weder Angestellte noch Angehörige müssen eine festgelegte Zeit abwarten, bevor der Versicherungsschutz gilt. Die Versicherung ist nach Unterschrift und Übermittlung des Vertrags sofort gültig.

Eine Auflistung der besten betrieblichen Krankenversicherungen laut „Transparent beraten“ finden Sie hier: Betriebliche Krankenversicherungen im Test (2023)

Fazit

Es gibt zahlreiche Benefits, die das Leben von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verbessern, aber nur wenige, die nachhaltig die Gesundheit und damit das Leben der Angestellten absichern. Es ist daher wohl nicht übertrieben zu sagen, dass die bKV der Ferrari unter den Benefits ist, nur etwas unbekannter.

Falls Sie neben der bKV an weiteren Benefits interessiert sind, finden Sie hier interessante Ansätze: Personalisierte Benefits – Für jeden etwas dabei!

Falls Sie diese Leistung noch nicht im Einsatz haben, lohnt es sich, darüber nachzudenken. Laut einer Umfrage des Verbands der Privaten Krankenversicherungen (PKV) ist für jede vierte Arbeitnehmerin bzw. jeden vierten Arbeitnehmer eine vom Unternehmen bezahlte private Krankenzusatzversicherung wichtiger als eine Gehaltserhöhung.

Eine Leistung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtiger ist als eine Gehaltserhöhung, ist ein Instrument zur Mitarbeiterbindung, das so schnell wohl nicht getoppt wird.

Lassen Sie uns gerne wissen, wie Ihnen unser Blog-Beitrag gefallen hat:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Verpassen Sie keinen Blog-Artikel mehr

Bekommen Sie die neuesten Blog-Beiträge nur wenige Minuten nach der Veröffentlichung direkt in Ihr Postfach!

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Anmeldung ausschließlich für Blog-Beiträge gilt. Zu unserem Newsletter können Sie sich über die unten folgende Anmeldung anmelden.

Weitere
Artikel

Neugierig geworden?

Wir freuen uns darauf. Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns in kürzester Zeit bei Ihnen, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren

Mitarbeiterin sucht Kontakt via iPhone. Im Hintergrund Glaskasten