Truffls: Der heiße Flirt mit dem Traumjob

Eine Frau, die Smartphone in den Händen hält und chattet und lächelt.

Inhalt

Tinder für Jobs? Das gibt es!

Die Suche nach den besten Talenten gleicht oft einem Blind Date mit hohen Erwartungen und wenig Übereinstimmungen. Lebensläufe stapeln sich, doch der richtige Kandidat bleibt schwer zu finden.

Es ist vielleicht ein Gedanke, der zunächst komisch klingen mag, aber Recruiting fühlt sich manchmal an wie Dating und wer würde heute noch ohne smarte Apps nach einem Match suchen?

Genau hier setzt Truffls an, quasi Tinder für Jobs, nur ohne peinliche Anmachsprüche. Truffls ist eine Recruiting-App, die Unternehmen und Talente mit einem einfachen Swipe verbindet.

Liebe auf den ersten Swipe

Truffls bringt frischen Wind in die Recruiting-Welt. Seit der Gründung Ende des Jahres 2013 hat sich Truffls als Klassiker unter den Recruiting-Apps etabliert. Das Prinzip ist so einfach wie genial und lautet: Mit einem Wisch nach rechts zum neuen Job.

Die Jobdarstellung ist ebenfalls schlank gehalten. Die wichtigsten Infos wie Jobtitel, Unternehmen, Rahmenbedingungen und Branche erscheinen auf einer digitalen Karte. Wer mehr Details benötigt, tippt auf die Karte und erhält umfassendere Infos zu Aufgaben und Anforderungen.

So funktioniert Truffls:

  • Stellenanzeige hochladen: Schnell und unkompliziert im System hinterlegen.
  • Talente entdecken: Die App schlägt passende Kandidatinnen und Kandidaten vor, die Recruiterinnen und Recruiter mit einem Swipe nach rechts markieren können.
  • Direkter Kontakt: Bei einem Match wird ein Chat freigeschaltet, um den Bewerbungsprozess zu starten, – ohne lange Wartezeiten oder formelle Anschreiben.

Truffls schafft so eine dynamische, digitale Alternative zum klassischen Bewerbungsprozess und macht Recruiting effizienter denn je.

Mit Truffls wird Recruiting so einfach wie Swipen: Links für Nein, rechts für den perfekten Match – schnell, smart und effizient.

Und so funktioniert es für Bewerberinnen und Bewerber:

  • Profil anlegen: In wenigen Sekunden kann ein Bewerberprofil erstellt werden, entweder klassisch oder per Import eines XING- oder LinkedIn-Profils.
  • Swipen statt schreiben: Passt ein Job? Dann folgt ein Swipe nach rechts! Nicht passend? Dann einfach nach links wischen und weitersuchen.
  • It’s a match! Wenn auch das Unternehmen Interesse hat, kann die Kommunikation einfach über den Chat gestartet werden.

Klingt fast zu gut, um wahr zu sein? Schon über 8 Millionen Bewerbungen wurden über Truffls verschickt, ein Zeichen dafür, dass nicht nur heiße Luft dahintersteckt.

Perfect Matching dank KI

Die Truffls-App nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die besten Matches für Unternehmen zu finden. Dank Machine Learning lernt das System aus den Swipes der Bewerberinnen und Bewerber und verbessert sich kontinuierlich.

So sorgt Truffls dafür, dass nur wirklich passende Kandidatinnen bzw. Kandidaten und Unternehmen zusammenfinden:

  • Fachliche Skills: Der Algorithmus analysiert Bewerberprofile, gleicht die Qualifikationen mit den Anforderungen des Jobs ab und filtert automatisch unpassende Profile heraus.
  • Cultural Fit: Der Algorithmus trifft Entscheidungen nicht nur auf der Basis von Keywords, sondern auch mit Blick auf Persönlichkeit und Werte. Nur wenn die Unternehmenskultur zur Bewerberin bzw. zum Bewerber und/oder zum Unternehmen passt, ist es ein echtes und auch langfristiges Perfect Match.
  • Keine Biases: KI trifft objektive Entscheidungen, sodass die Entscheidung fair gematcht wird und das ganz ohne Vorurteile.
  • Weniger Streuverluste: Unternehmen sparen sich so unzählige ungeeignete Bewerbungen und fokussieren sich nur auf vielversprechende Talente.

Aber was bedeutet das genau? Hier ein paar Beispiele:

Hat eine Bewerberin beispielsweise bereits mehrere Jobs in einem bestimmten Bereich nach rechts geswiped, erhält diese mehr Angebote aus dieser Kategorie. Wenn oft Jobs mit einem gewissen Gehaltsniveau bevorzugt werden, passt Truffls die Vorschläge ebenfalls entsprechend an. Die App analysiert auch das Nutzungsverhalten und gleicht es mit anderen Kandidatenprofilen ab, um noch genauere Empfehlungen zu geben.

Recruiting auf die smarte Art – warum Unternehmen auf Truffls setzen

Recruiter wissen, dass gute Talente rar sind.

Und manchmal ist die klassische Bewerbersuche wie ein Blind Date mit hohen Erwartungen und null Chemie. Truffls hilft Unternehmen, passende Matches schneller und effizienter zu finden.

Mit Truffls ist Recruiting kein Blind Date mehr. Dank KI und smarter Algorithmen haben Recruiterinnen und Recruiter jetzt die Lupe in der Hand und finden gezielt die besten Talente.

Vorteile für Unternehmen:

  • Direkter Zugang zu Talenten: Keine langen Auswahlprozesse.
  • Schnelle Reaktionszeiten: Kommunikation mit Bewerberinnen und Bewerbern startet sofort nach dem Match.
  • Modernes Employer Branding: Unternehmen, die digitale Recruiting-Methoden nutzen, wirken attraktiver auf junge Talente.
  • Mobiles Recruiting: Mit der App sind Recruiterinnen und Recruiter nicht an den Schreibtisch gebunden, sondern können flexibel von überall aus rekrutieren.
  • Bessere Planbarkeit: Durch kontinuierliches Matching und direkten Kontakt lassen sich vakante Positionen schneller besetzen.

Statt sich auf den üblichen Bewerbungsmarathon einzulassen, können Recruiterinnen und Recruiter sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die besten Talente für ihr Unternehmen zu gewinnen.

Ein weiterer Fortschritt und Vorteil kam 2021. Truffls wurde an mehrere Multiposter und Bewerbermanagementsysteme angebunden. Unternehmen können so direkt aus ihrem HR-Tool Stellenanzeigen bei Truffls schalten und das Bewerbermanagement nahtlos in bestehende Prozesse integrieren.

Truffls im Vergleich zu klassischen Recruiting-Methoden

Traditionelle Bewerbungsprozesse können Wochen dauern, bevor überhaupt ein Vorstellungsgespräch zustande kommt.

Während man bei klassischen Bewerbungsverfahren noch in Bewerbungsbergen versinkt, hat man mit Truffls die perfekte Kandidatin oder den perfekten Kandidaten schon mit einem Swipe gefunden.

Truffls hingegen erlaubt Unternehmen und Kandidatinnen bzw. Kandidaten innerhalb von Minuten in Kontakt zu treten.

Ein klassischer Bewerbungsprozess sieht oft so aus:

  • Stellenausschreibung erstellen
  • Bewerbungen sammeln
  • Vorauswahl treffen
  • Einladungen verschicken
  • Vorstellungsgespräche führen
  • Entscheidung treffen

Mit Truffls verkürzt sich dieser Prozess erheblich, da viele Schritte digitalisiert und automatisiert werden.

  • Stellenanzeige hochladen
  • Passende Kandidaten vorgeschlagen bekommen
  • Direkt im Chat kommunizieren
  • Schnelle Entscheidungsfindung

Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine bessere Candidate Experience, was ein wichtiger Faktor für den langfristigen Erfolg im Recruiting ist.

Eine positive Erfahrung während des Bewerbungsprozesses steigert die Arbeitgeberattraktivität und sorgt dafür, dass Unternehmen als moderne und innovative Arbeitgeber wahrgenommen werden.

FUNKE Works & Truffls: Das Power-Couple des Mobile Recruitings

Seit Dezember 2023 gehört Truffls zur FUNKE Works Gruppe, was die Weiterentwicklung der Plattform weiter beschleunigt. Mehr Reichweite, mehr Technologie, mehr Perfect Matches.

Laut Tobias Heberlein, Geschäftsführer von FUNKE Works, hat Truffls das Recruiting revolutioniert und sie sind stolz, diesen innovativen Weg mitzugehen.

Für Unternehmen bedeutet das noch bessere Matching-Algorithmen, mehr Nutzerinnen bzw. Nutzer und eine noch effektivere Recruiting-Plattform. Die FUNKE Works Gruppe bringt ihre Expertise im Bereich digitales Recruiting ein und unterstützt Truffls dabei, sich weiter als führende mobile Recruiting-Plattform zu etablieren.

Fazit: Mit Truffls wird der Swipe zum Erfolg

Truffls zeigt, dass Recruiting nicht kompliziert sein muss. Statt aufwendiger Auswahlprozesse und endloser Bewerbungen können Unternehmen mit wenigen Klicks ihre nächsten Top-Talente finden.

Die Kombination aus künstlicher Intelligenz, direkter Kommunikation und mobiler Nutzung macht Truffls zu einem unverzichtbaren Tool für modernes Recruiting.

Gerade im Kampf um die besten Köpfe ist Schnelligkeit, Effizienz und ein modernes Recruiting-Erlebnis entscheidend. Wer Talente dort erreichen will, wo sie sich aufhalten, am Smartphone, ist mit Truffls auf dem richtigen Weg.

Warum also lange suchen? Einfach swipen, matchen, einstellen!

Lassen Sie uns gerne wissen, wie unser Blog-Beitrag Ihnen gefallen hat

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
Ein Mann in beigem Jacket und eine Frau in beiger Bluse sitzen an einem Hochtisch. Der Mann hat ein Anti-Stress-Zebra in der Hand. Im Hintergrund sieht man alte Zeitungsausschnitte

Hi, wir sind Lena und Oliver

Schön, dass du da bist! Begleite uns auf unserer spannenden Reise durch die vielfältigen Themen des Personalbereichs.

Du willst Information zu weiteren spannende Themen finden?

Neugierig geworden?

Wir freuen uns darauf. Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns in kürzester Zeit bei Ihnen, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren

Mitarbeiterin sucht Kontakt via iPhone. Im Hintergrund Glaskasten