Das Employer Branding ist ein wichtiges Tool für Ihr Unternehmen, dass Sie vorab gut strukturieren sollten.
HRM

Employer Branding als Erfolgsfaktor

Eine Studie des „Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung“ aus dem Jahr 2019 zeigt, dass 76 % der deutschen Unternehmen ein zielgruppengenaues Employer Branding als einen erfolgreichen Weg für das Recruiting betrachten. Trotz dieser klaren

Weiterlesen »
HRM

Active Sourcing – Tipps & Tricks

Der Begriff „Active Sourcing“ hat sich in der Recruiting-Welt fest etabliert und spielt eine unverzichtbare Rolle. Unternehmen greifen entweder bereits auf diese Methode zurück oder sehen sich in naher Zukunft dazu

Weiterlesen »
Rekrutieren auf LinkedIn
HRM

Rekrutierung auf LinkedIn, so geht`s!

Rekrutierung zielt stets darauf ab, potenzielle Bewerber*innen zu identifizieren, neue Kontakte zu knüpfen und eine dauerhafte Beziehung aufzubauen. Die eigene Website und ein individuell angepasstes Bewerbermanagement sollten dabei als Ausgangspunkt dienen.

Weiterlesen »
Die eAU ist die elektronische Version der traditionellen Arbeitsunfähigsbescheinigung.
payroll

eAU

Eine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist eine neue und moderne Art, krankheitsbedingte Ausfälle von Arbeitnehmer*innen zu dokumentieren. Im Vergleich zur traditionellen papierbasierten AU-Bescheinigung bietet die elektronische Version zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber*innen und

Weiterlesen »
Das Gleichbehandlungsgesetz ist aufgrund eines aktuellen Falls in aller Munde.
HRM

Das Gleichbehandlungsgesetz

Im Fall, den das BAG untersucht hat, ging es um einen Rettungssanitäter aus Bayern, der bei einem Rettungsdienst als geringfügig Beschäftigter arbeitete und dabei einen Stundenlohn von 12 Euro erhielt. Im

Weiterlesen »

HR aus Leidenschaft – seit über 55 Jahren

RZH startete als Anbieter von EDV-Ressourcen für Unternehmen verschiedener Branchen. Frühzeitig fokussierte sich Gründer Claus Hartmann jedoch auf den Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung und entwickelte eine erste Softwarelösung, RZH-Lohn, speziell für diesen Bereich. Im Laufe der Zeit hat unsere Leidenschaft für die Payroll nicht nachgelassen, ganz im Gegenteil, sie wurde erweitert, um die Themen Zeiterfassung und Human Resource Management, die unser Portfolio komplettieren. Um unser Wissen zu vertiefen und Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen im HR-Bereich vorstellen zu können, veröffentlichen wir hier regelmäßig Artikel, die all diese Themen abdecken.

Der HR-Bereich wird immer komplexer und vielfältiger. Es wird daher für jedes Unternehmen zunehmend komplizierter, alle Teilbereiche abzudecken. Unser Ziel ist es, ein verlässlicher und kompetenter Partner zu sein, der Unternehmen in den Bereichen unterstützt, die ausgelagert werden können. Zudem verstehen wir uns als Dienstleister, der Sie auf vielfältige Weise über alle bedeutenden Veränderungen und Innovationen auf dem Laufenden hält – hier in Form unseres HR-Blogs.

Mehr zu unserer Mission erfahren Sie hier: Über RZH

Unser HR-Blog soll aber nicht nur eine Zusammenfassung von Themen sein. Wir möchten Ihnen zusätzlich Experten-Interviews, Checklisten in Form von PDFs und exklusive Statistiken präsentieren, die in Ihrem täglichen Arbeitsalltag im Personalbereich tatsächlich von Nutzen sind.

Der HR-Blog für alle Personalerinnen und Personaler

Sie möchten keinen Artikel mehr verpassen, dann melden Sie sich jetzt zu unserem Blog-Newsletter an. Sie bekommen die neuesten Blog-Beiträge nur wenige Minuten nach der Veröffentlichung direkt in Ihr Postfach! Weitere spannende Beiträge rund um den HR-Bereich finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen.

Newsletter Anmeldung

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Anmeldung ausschließlich für Blog-Beiträge gilt. Zu unserem Newsletter können Sie sich über die unten folgende Anmeldung anmelden.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns darauf. Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns in kürzester Zeit bei Ihnen, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren

Mitarbeiterin sucht Kontakt via iPhone. Im Hintergrund Glaskasten